Geht nicht, gibts nicht – Baufilm I

Thumbnail Baufilm 1 Lerchenberghof

Am Anfang war da ein uralter, baufälliger Bauernhof. Und dann kamen eine Vision, viel Leidenschaft und ein wahnsinnig engagiertes Team und machten diesen Hof zu einem Schmuckstück für Urlauber von überall her. Wir zeigen euch hier den ersten Teil aus unserem Bau-Tagebuch in Bildern. Wann kann man sonst sowas mal erleben?! Unglaublich, was in den … Weiterlesen …

Entspannt entdecken mit dem Segway PT

Per Segway PT die Oberlausitz erkunden

Vor mehr als 3 Millionen Jahren veränderte der aufrechte Gang die Menschheitsgeschichte – schneller, effizienter, praktischer. Jackpot. Seitdem geht uns das Stehen und Gehen leicht von der Hand. Außer montags. Hätten wir dem homo erectus von damals erzählt, dass er irgendwann auch aufrecht fahren kann, hätte er uns wahrscheinlich ausgelacht oder eine brennende Fackel unter … Weiterlesen …

200 Jahre und viele Geschichten

Wenn du deine Ohren ganz nah an die kühlen Wände drückst und nur fest genug deine Augen schließt, dann kannst du sie hören – die Geschichten vom Lerchenberghof. Sie scheinen unendlich. Kein Wunder, denn der Hof blickt auf über 200 Jahre bewegtes Leben zurück. Wir alle wissen, Geschichten werden immer erst dann richtig spannend, wenn … Weiterlesen …

Die Lehmanns

Die Lehmanns und Frau Hansen

Es ist wie es ist. Du kommst auf den Lerchenberghof und musst Lächeln. Warum? Weil man nicht anders kann. Die Herzlichkeit des Betreiberehepaars Peer und Kerstin Lehmann lässt einem keine andere Wahl. Sie strahlen und man strahlt automatisch zurück. Funktioniert auch an Regentagen. Peer und Kerstin wissen, was es heißt loszulegen, mit Optimismus nach vorne … Weiterlesen …

Hausberg Kottmar – von Riesen, Zwergen und fliegenden Bretterhelden

Kottmar im Winter

Flüsse sind die Adern der Natur. Sie sind Lebensraum und Transportmedium zugleich. In der Oberlausitz trennen sie sogar Städte und Länder. Doch können sie sehr wohl auch verbinden. Und so existieren Verbindungen, die man zunächst vielleicht nicht vermutet. Wenn ihr zum Beispiel das nächste Mal am Berliner Spreeufer sitzt und euch in den Abendstunden eines … Weiterlesen …

Löbauer Berg – Turmkunst und bockige Pferde

Gusseiserner Turm Löbauer Berg

Über 500 Jahre verband der Oberlausitzer Sechsstädtebund die Orte Görlitz, Zittau, Kamenz, Bautzen, Lauban und Löbau miteinander. Es war ein mächtiges Bündnis, das dafür Sorge trug, Händler und Reisende zu schützen. Um jede einzelne dieser sechs ehrwürdigen Städte ranken sich zahllose Sagen. So auch um Löbau und seinen geheimnisvollen Löbauer Berg. So soll es dort … Weiterlesen …

Die Landeskrone – ein Bier auf dem Vulkan

Landeskrone Görlitz

Zittau und Görlitz sind ein bisschen wie Tom und Jerry – miteinander ist es kompliziert, ohneeinander ist es auch blöd. Damals, vor mehr als 500 Jahren, gab es zwischen den beiden sogar richtig eins auf die Mütze. Der Grund: Bier. Ja, es ist wahr. Zittau und Görlitz befanden sich einst in einem Bierkrieg, mit allem … Weiterlesen …

Der Oybin – ein Stein und tausend Geschichten

Oybin

Das letzte Wölkchen Schmalspurdampf ist verflogen. Die Sicht wird klarer. Schon beginnt das große Rätseln. Ist es ein versteinerter Bienenkorb? Ein schlafender Riese? Oder vielleicht doch ein Urahne des Michelin-Männchens? Wenn man den Berg Oybin das erste Mal sieht, kommen einem die verrücktesten Gedanken. Genauso verrückt wie seine Gestalt sind auch seine Geschichten. Und je … Weiterlesen …

Cookie Consent mit Real Cookie Banner